Hauptmenü
Wo geht's hier zum Barranco del Aurure ?
Wie gesagt gehört Verlaufen auf unseren Wanderungen einfach dazu.
Bei unserer Rundwanderung am Garajonay hatten wir teilweise leichte Orientierungsprobleme.
Im Barranco del Aurure vergurken wir uns dann so richtig.
Der Ausgangspunkt zu dieser ebenso sehenswerten wie abenteuerlichen Schlucht ist El Guro im Valley Gran Rey.
Scheinbar bringt uns der esoterische Touch dieses Aussteiger-
auf dem falschen Wanderweg landen.
Oder besser gesagt – auf einem anderen Wanderweg.
Auf Gomera gibt es keine falschen Wanderwege. Gomera ist überall schön.
Aber jetzt mal alles schön der Reihe nach.
Zum Glück sind wir flexibel
Eigentlich wollten wir an diesem Tag ja in den Nationalpark Garajonay.
Aber der hüllt sich wie so oft in dichte Wolken.
Im Lorbeerwald El Cedro kommt dann noch dichter Nebel dazu. Schließlich ist das hier ja auch ein Nebelwald ...
Die Orientierung wird natürlich nicht gerade leichter, wenn man vor lauter Nebel den Wanderweg und die
Markierungen nicht mehr sieht.
Also fahren wir eben wieder zurück ins sonnige Valle Gran Rey.
Gomera ist ja nicht so groß, also sind wir auch schnell wieder da.
Zum Glück sind wir ja flexibel.
Zum Teufel mit dem Paradies ...
Im Esotherik-
Über eine Treppe runter -
Irgendwo sollte da jetzt ein Haus mit einem dreieckigen Fenster auftauchen.
Hm. Die Welt ist schnelllebig -
Dass die Wegweiser auf alles Mögliche verweisen, nur nicht auf den Wasserfall im Barranco del Aurure,
macht uns dann aber doch etwas stutzig.
Wir drehen um.
Scheinbar verläuft der Weg auf der anderen Seite der Hauptstraße.
Da sieht er auch ähnlich aus wie drüben -
Und so lernen wir halt den Künstler-
Wenn das Wetter im
Es geht langsam auf Mittag zu und es hat schon wieder weit über 30° C.
Nachdem das heute schon die zweite Tour ist, die nicht klappen will, fahren wir erst mal zurück in unsere Ferienwohnung.
Im Valle-
Irgendwie passt das heute ...